Sind Nachrichten über Königshäuser nur etwas für bunte Blätter? Im Gegensatz zu Fussball, über das eine ganze Gesellschaft so intensiv diskutieren kann, dass es 80 Millionen Bundestrainer gibt, scheinen Diskussionen über Verwerfungen in Königsfamilien eher so wenig angesagt zu sein wie das Geständnis, dass man Rosamunde Pilcher Filme sieht oder gerne Currywurst ist. Aber in …
Autor-Archive:Margrit Zauner
#SPD #Schröder #Ukraine #Werte @DorisSchroederK
Liebe Doris Schröder-Köpf, Nein. Es geht nicht darum Gerhard Schröder in eine Reihe mit Hitler zu stellen. Es geht darum, dass ein sozialdemokratischer Alt-Kanzler altersstarrsinnig selbst den Teil seines politischen Vermächtnis, der selbst von seinen Kritiker*innen immer gewürdigt wurde, das Nein zum Irak-Krieg, um ein Aufsichtsratkleingeld verschleudert. Es geht darum, dass er keine Worte zu …
#Reisen in #CoronaZeiten
Man ist des Reisens entwöhnt. Das merkt man, wenn man nach zwei Jahren wieder weiter fährt. Es fängt bei den Reisevorbereitungen an. Was sollte man alles mitnehmen? Wenn man öfter fährt, ist das viel geübter. So fängt man wieder an, zu überlegen, was man eigentlich braucht und mitnehmen sollte. Immer gut sind Taschen, die man …
#MeghanHarryOnOprah #Megxit II #TrustAndTruth
Königsfamilien, zumal die englische, sind mehr als Stoff für bunte Blätter und Klatsch. Es gibt diese Seite, die insbesondere das öffentliche Erscheinen seiner weiblichen Mitglieder auf Kleidungsbeschreibung und -kritik reduziert, aber auch das fortwährende Gefühl an einer langandauernden frühen Form von Königs-BigBrother teilzunehmen, weil das Privatleben aller seiner Mitglieder der Stoff und der Umsatz der …
#CoronaZeiten #Jahresrückblick
1. „Alles wie vor Corona, nur krasser“. Das war mein Motto, das mich durch dieses Jahr gebracht hat und es wurde vielfach bestätigt. Im Guten wie im Schlechten. Und deshalb war es ein so durchwachsenes Jahr, auf das man nicht mit ungeteilter Freude zurückblicken kann, aber eben auch mit Erfahrungen, die bereichern und Mut machen. …
#CoronaZeiten #Familie
Weihnachten ist Familienzeit. In der öffentlichen Wahrnehmung und derer, die Corona-Beschlüsse machen, scheint es nur glückliche Familienverbände zu geben und der erweitert mögliche Kontakt auch an den Feiertagen wird wieder auf enge Verwandschaftsbeziehungen reduziert. Das ist für einige auch so. Aber genauso gibt es viele, die mit Weihnachten eben nicht das erfreute Wiedersehen mit der …
#CoronaZeiten #22
Zweiundzwanzig Wochen #CoronaZeiten und noch einiges vor uns 1. Ich finde Nasen-Poser und Kinn-Schützer immer noch widerlich und sowohl sozial als auch optisch einfach hässlich. 2. Die Sommerferien enden, die Schule beginnt, andere machen den August zum Ferienmonat. Eine seltsame Zwischenzeit. Einige glauben, es sei schon alles vorbei, andere, das dicke Ende kommt noch. 3. …
#CoronaZeiten #21
Einundzwanzig Wochen #CoronaZeiten und noch einiges vor uns 1. Mir gehen diese Nasen-Zeiger und Masken-Verweigerer einfach nur noch auf den Keks. Sie erwarten im Zweifelsfall Hilfe der Solidargemeinschaft, klagen über zuwenig Unterstützung für ihre eigenen Belange, aber sie sind so ich-bezogen, dass sie nicht einmal den einfachen Beitrag von Abstand halten und Alltagsmaske tragen zum …
#CoronaZeiten #20
Zwanzig Wochen #CoronaZeiten und noch einiges vor uns 1. Ich bin diese Maskenverweigerer genauso leid wie diese Nasen-Poser. 2. Es ist schon anders, das Leben zu organisieren, wenn man befürchten muss, dass die zweite Welle kommt. Und das es dazu durch verantwortungslose Andere kommt und man durch sein eigenes Handeln nur bedingt etwas erreichen kann. …
#CoronaZeiten #19
Neunzehn Wochen #CoronaZeiten und noch einiges vor uns 1. Das Leben mit dem Virus spaltet: in die, die es einfach satt haben, sich vorzusehen, die keinen Sinn sehen, sich und andere zu schützen und die glauben, ihnen und uns würde es nie so gehen, wie den Menschen in Brasilien oder den USA. Und in die, …