Präsentismus in #CoronaZeiten. Über Lockerungen, Rücksichtslosigkeiten und Kommunikation

Zehn Wochen Homeoffice für die Schreibtischarbeitenden und statt Präsenzsitzungen Telefon- und Videokonferenzen. Flächendeckende Erfahrungen mit mobilem Arbeiten, teilweise deutlich erschwert durch fehlende technische Infrastruktur der Unternehmen und Verwaltungen. Die Bedeutung von Worten wie Bandbreite oder VPN-Tunnel haben sich plötzlich sehr viel mehr Menschen erschlossen, das Bullshit-Bingo der Telefonkonferenzen können viele spielen. Die Vor- und Nachteile …

#CoronaZeiten #10

Zehn Wochen #CoronaZeiten und noch einiges vor uns Die NYT hat auf der Titelseite 1.000 Namen, eng bedruckt, veröffentlicht. 1%der Corona-Toten in den USA. In Deutschland hat es bisher deutlich weniger Tote gegeben. Corona trifft überproportional die „vielen“, auch wenn es einige der „wenigen“ trifft, die dann auch medial so präsent sind, dass man meint, …

#CoronaZeiten #9

Neun Wochen #CoronaZeiten und noch einiges vor uns Es gibt nach zwei Monaten in diesen so anderen Zeiten langsam etwas wie eine andere Normalität. Sie basiert immer noch auf den veränderten Zeiten und den neuen Anforderungen. Die Worterkennung kann Hygieneregeln ohne weiteres ergänzen und die andere Form des Miteinanders fühlt sich normaler an. Die Frage, …